World for Climate
World for Climate hat eine App entwickelt, die es ermöglicht, dass Gemeinschaften mehr, bessere, schnellere und kostengünstigere Klimaschutzmaßnahmen ergreifen.
World for Climate hat eine App entwickelt, die es ermöglicht, dass Gemeinschaften mehr, bessere, schnellere und kostengünstigere Klimaschutzmaßnahmen ergreifen.
We4everyone bietet selbst erzeugten Strom aus Windkraft.
Comuneo hilft Kommunen, den ökologisch-sozialen Change voranzutreiben. Mittel zum Zweck ist eine digitale Plattform für integriertes Nachhaltigkeitsmanagement.
Open Sanctions macht Interessenkonflikte und illegale Finanztransaktionen von Ländern und Entscheidungsträger*innen sichtbar.
Welobby bietet eine Lobby für alle, die keine Lobby haben. Welobby verschafft jeder Interessengruppe – unanbhängig von ihrer finanziellen Austattung – Zugang zu Politik und Entscheidungsträger*innen. Insbesondere für diejenigen, die keinen oder nur geringe finanzielle Mittel haben.
beabee ist eine Plattform für Community-Journalismus in Deutschland und Europa.
Klea möchte die ca. 80 Law Clinics in Deutschland unterstützen, damit diese noch professioneller marginalisierten Gruppen helfen können.
Relevant Ventures unterstützt afrikanische Sozialunternehmen mit Investitionen.
Das Mykolayiv Water Hub ist gleichermaßen Think Tank und Inkubator für innovative Start-ups in wasserbezogenen Branchen.
mexb.ai entwickelt einen AI-Chatbot für die psychische Akut- und Erstversorgung von kriegstraumatisierten Geflüchteten