Direkt zum Inhalt wechseln

Ein­glie­de­rungs­hilfe auf zwei Rädern

Verein Prof. Herman A. Krüger e.V.

Nach­hal­tige Mobi­li­täts­kon­zepte aus der Stadt erfolg­reich auf den länd­li­chen Raum über­tra­gen

Mobi­li­täts­wende: Wem gehört der Stadt­raum?

Verkehrsclub Deutschland e.V.

Das Pro­jekt „Stra­ßen für Men­schen” arbei­tet daran, dass Stadt­raum gerech­ter genutzt wer­den kann.

Ver­kehrs­wende: Las­ten­rä­der online aus­lei­hen

wielebenwir e.V.

Alter­na­ti­ven zum Auto auf­zei­gen, mehr Tei­len ermög­li­chen, den Stadt­ver­kehr ent­las­ten.

Weni­ger Autos, mehr Leben

Autofreie StadtTraum Bremen e.V.

Der Ver­ein will die Men­schen in Bre­men davon über­zeu­gen, dass weni­ger Autos mehr Lebens­qua­li­tät bedeu­ten.

Bona-Pei­ser-Haus: Zen­trum für Kul­tur, Kom­pe­ten­zen und Begeg­nung

Wassertor 48 e.V.

Der Was­ser­tor e.V. stärkt den Zusam­men­halt der ver­schie­de­nen Kul­tu­ren in Ber­lin-Kreuz­berg.

Ohne Abgase und Stau: Falt­rad statt Auto

Kindergesundheitshaus e.V.

Medi­zi­ni­scher Haus­be­such mit dem Fahr­rad: das Kin­der­ge­sund­heits­haus stat­tet seine Mitarbeiter*innen mit E‑Falträdern aus.

Kom­pakt: Rad- und Nah­mo­bi­li­täts-Kon­zepte für kleine Kom­mu­nen

AGFK MV e.V.

Die Arbeits­ge­mein­schaft unter­stützt Gemein­den und Ämter dabei, lokal ange­passte Rad- und Nah­mo­bi­li­täts­kon­zepte umzu­set­zen.

Beglei­tete Besuchs­part­ner­schaf­ten

Freunde alter Menschen e.V. – les petits frères des Pauvres

Ein­sam­keit im Alter ist ein unter­schätz­tes Pro­blem. Die Freunde alter Men­schen arbei­ten dage­gen sehr wirk­sam an!

Erar­bei­tung und Umset­zung der Ver­kehrs­wende im länd­li­chen Raum um Gie­ßen

Tragwerk e.V.

Ver­schie­dene Ver­kehrs­wende-Initia­ti­ven in Hes­sen ver­net­zen und bera­ten – das macht der Trag­werk e.V.

Für Men­schen das Best­mög­lichste errei­chen!

Sozialdienst katholischer Frauen Freiburg e.V.

Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung aktiv ange­hen, anstatt nur pas­siv zu reagie­ren.