Direkt zum Inhalt wechseln

Für Men­schen das Best­mög­lichste errei­chen!

Sozialdienst katholischer Frauen Freiburg e.V.

Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung aktiv ange­hen, anstatt nur pas­siv zu reagie­ren.

Koor­di­nie­rungs­stelle gegen Zwangs­ver­hei­ra­tung und Ver­schlep­pung

Türkisch-Deutscher Frauenverein e.V.

Schutz­raum und Hilfe vor Zwangs­hei­rat – für Mäd­chen wie für Jungs

Kin­der aus der Klemme

Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH

Wenn Eltern sich tren­nen, hin­ter­lässt das bei Kin­dern tiefe Wun­den. Das Pfef­fer­werk hat ein wirk­sa­mes Inter­ven­ti­ons­pro­gramm ent­wi­ckelt.

Ver­bes­se­rung der Für­sorge benach­tei­lig­ter Kin­der und Jugend­li­cher in Haiti

nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.

Gemein­sam mit der hai­tia­ni­schen Part­ner­or­ga­ni­sa­tion baut die nph Kin­der­hilfe Latein­ame­rika Schu­len in Slums und abge­le­ge­nen Regio­nen.

Zukunfts­ori­en­tierte Bil­dung in kata­stro­phen­ge­fähr­de­ten Gebie­ten Ban­gla­deshs

NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.

Der NETZ e.V. baut Grund­schu­len in Ban­gla­desch.

ALBA – Bil­dung und selbst­stän­dige Arbeit für Men­schen mit Flucht­er­fah­rung

Pro Social Business e.V.

Pro Social Busi­ness e.V. ist eine zen­trale Anlauf­stelle für Men­schen, die aus der Arbeits­lo­sig­keit her­aus grün­den wol­len.

Flücht­linge Will­kom­men – Dezen­trale Wohn­mög­lich­kei­ten gesell­schaft­lich ver­an­kern

Mensch Mensch Mensch e.V.

„Flücht­linge Will­kom­men” bringt geflüch­tete Men­schen mit Wohn­raum­ge­ben­den zusam­men, um ein pri­va­tes Zusam­men­le­ben zu initi­ie­ren.

Sprung­bett – Schul­ab­schluß für Stra­ßen­kin­der

Off Road Kids Jugendhilfe gGmbH

In Deutsch­land sind rund 37.000 junge Men­schen ohne fes­ten Wohn­sitz. Hier kom­men die Off Road Kids ins Spiel.

FEE im Kiez – Unter­stüt­zung durch Nach­bar­schafts­hilfe

Mittelhof e.V.

Die Nach­bar­schafts­hilfe Ste­glitz-Zehlen­dorf bringt Men­schen in dem Ber­li­ner Bezirk mehr mit­ein­an­der in Kon­takt.

Empower­ment auf Augen­höhe

Ipso gGmbH

Ipso bie­tet psy­cho­so­ziale Bera­tung für Geflüch­tete an.