Direkt zum Inhalt wechseln

Empower­ment auf Augen­höhe

Ipso gGmbH

Ipso bie­tet psy­cho­so­ziale Bera­tung für Geflüch­tete an.

Stär­kung der finan­zi­el­len Sicher­heit des sozia­len Sek­tors durch Crowd­do­na­ting-Mecha­nis­men

gut.org gAG

Mit bet​ter​place​.org betreibt gut​.org die größte Spen­den­platt­form Deutsch­lands.

Inte­gra­tion von Autist*innen in den ers­ten Arbeits­markt

Diversicon Innovation gGmbH

Diver­si­con beglei­tet Men­schen im Autis­mus-Spek­trum auf ihrem Weg in eine lang­fris­tige Anstel­lung.

Neue Impulse, Bewähr­tes umset­zen

Deutsches Bündnis gegen Depression e.V.

Das Deut­sche Bünd­nis gegen Depres­sion setzt sich für eine bes­sere Ver­sor­gung depres­siv erkrank­ter Men­schen ein.

Niger: Stär­kung der Wider­stands­fä­hig­keit der Bevöl­ke­rung

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

Die Welt­hun­ger­hilfe ver­bes­sert die akute Situa­tion von 56.000 Men­schen in Diffa, Niger.

Ein Buch für jeden Tag: Inklu­sive Tast- und Akti­onbü­cher

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

Der DBSV ent­wi­ckelt Akti­ons- und Tast­bü­cher für seh­be­hin­derte Men­schen.

Müns­ter­land: Fami­li­en­ori­en­tierte Nach­sorge für Fami­lien mit schwer­kran­ken und behin­der­ten Kin­dern

Bunter Kreis Münsterland e.V.

Der Bunte Kreis Müns­ter­land bie­tet Fami­lien eine inten­sive Unter­stüt­zung nach einem Kli­nik­auf­ent­halt mit Kind.

Maili: Ver­bes­se­rung der Lebens­um­stände

arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V.

Arche noVa ist in Nord-Mali aktiv und trägt vor Ort zu einer Ver­bes­se­rung der Lebens­um­stände bei.

Arbei­ter­Kind: Für alle, die als Erste in ihrer Fami­lie stu­die­ren

ArbeiterKind.de gUG

Arbei​ter​Kind​.de unter­stützt kluge und talen­tierte Köpfe, die als Erste in ihrer Fami­lie stu­die­ren möch­ten.

Paki­stan: Stär­kung gefähr­de­ter Bevöl­ke­rungs­grup­pen

Aktion gegen den Hunger gGmbH

Das Pro­jekt unter­stützt 10.000 Haus­halte in Paki­stan, sich wider­stands­fä­hi­ger gegen Natur­ka­ta­stro­phen zu machen.